Überblick

Wir bieten in unserem Seniorenzentrum St. Elisabeth ab 01.09.2023 die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) an.

Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin dauert ein Jahr und wird in Kooperation mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt.

Ihr Profil

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Auch für Quereinsteiger geeignet
  • Mindestalter von 16 Jahren

Ihre Aufgaben

Diese einjährige Ausbildung befähigt, bei der qualifizierten Pflege von Menschen jeden Alters zu unterstützen. Zu den Tätigkeiten in der stationären Akut-, Langzeit- oder ambulanten Pflege gehören unter anderem grundpflegerische Tätigkeiten, die Gestaltung von Beziehungsprozessen, Maßnahmen zur Förderung und Wiederherstellung von Gesundheit, Assistenz und das Durchführen einfacher ärztlicher Verordnungen.

Wir bieten Ihnen

  • Ausbildungsvergütung 900,00 € brutto
  • Jahressonderzahlung
  • 30% Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Regelmäßige Gesundheitsfördernde Angebote
  • Kostenfreie Nutzung des Trainingsraums in den Physikalischen Abteilungen
  • Regelmäßige Information, mtl. Kurzinfo und Mitarbeiterzeitung
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepage
www.gkg-bamberg.de. Wir freuen uns auf Sie!

Über Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH

Wir sorgen für Sie. Auch als Arbeitgeber.

Wir sind ein regionaler Gesundheitspartner, der medizinische Versorgung und Pflege in familiärer Atmosphäre anbietet. Zum Unternehmensverbund unserer GKG gehören zwei Kliniken, elf Seniorenzentren sowie Medizinische Versorgungszentren in Burgebrach, Bischberg und Scheßlitz. Abgerundet wird das Leistungsangebot durch unseren ambulanten Pflegedienst.

Mit rund 1.500 Mitarbeiter*innen stellen wir einen der größten Arbeitgeber in der Region dar und beschäftigen verschiedene Berufsgruppen. Möglich wird dies durch die vielfältigen Aufgaben, die in unseren Einrichtungen anfallen.

Wenn auch Sie nach einer neuen Herausforderung suchen, um sich weiterzuentwickeln, dann wollen wir Sie kennenlernen!